Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Einleitung

Willkommen bei "Learn Data Analysis in Germany". Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Online-Kurse zu Datenanalyse und Excel nutzen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Besucher unserer Website und Teilnehmer unserer Online-Kurse. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.

Informationen, die wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:

Personenbezogene Daten

  • Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Kontodaten (Benutzername, Passwort in verschlüsselter Form)
  • Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Kursen)
  • Bildungsstand und beruflicher Hintergrund (optional)

Nutzungsdaten

  • Kursfortschritt und Abschlüsse
  • Interaktionen mit Kursmaterialien
  • Bewertungen und Feedback
  • Technische Informationen (IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen)

Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Kurse und Dienstleistungen
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Kursfortschritts
  • Kommunikation über Kursaktualisierungen und neue Angebote
  • Bearbeitung von Zahlungen und Rechnungsstellung
  • Analyse der Websitenutzung zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionalität der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter folgenden Umständen weiter:

  • Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Zahlungsabwickler, Cloud-Hosting-Anbieter).
  • Gesetzliche Anforderungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder zum Schutz unserer Rechte.
  • Mit Ihrer Zustimmung: In anderen Fällen werden wir Sie informieren und Ihre Einwilligung einholen.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen.

Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselung sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Zugangsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme

Trotz aller Bemühungen kann keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder elektronische Speicherung als 100% sicher garantiert werden. Wir streben jedoch danach, die höchstmöglichen Standards zum Schutz Ihrer Daten einzuhalten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder unsere Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben und gegebenenfalls per E-Mail mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Kontaktinformationen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:

Learn Data Analysis in Germany GmbH

Datenstraße 42

10115 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 87654321

E-Mail: [email protected]

Verantwortlich für den Datenschutz: Dr. Markus Schmidt, Datenschutzbeauftragter